Sehenswertes in Chioggia
Verwinkelte Gässchen, kleine Brücken und Kanäle. Nicht umsonst ist Chioggia als das Kleine Venedig bekannt. Jeder weiß, wie malerisch und romantisch das historische Zentrum ist. Von Sottomarina ist es zu Fuß über den Weg, der die Isola dell’Unione durchquert, in wenigen Minuten zu erreichen. Die wichtigste Straße von Chioggia ist der Corso del Popolo, der teilweise Fußgängerzone ist: dort befinden sich zahlreiche Gebäude im venezianischen Stil, die dazu verleiten, das ganze Städtchen zu erkunden; den Hungrigen empfehlen wir, nach dem Sightseeing in einem der zahlreichen Lokale entlang der Straße oder in den nahen Quergassen eine lukullische Pause einzulegen. Am Ende des Corso del Popolo taucht die Piazza Vigo mit der Säule mit dem Markuslöwen auf: es ist der Abfahrtspunkt der Schiffe nach Venedig und zu den Inseln der Lagune.



Wenn Sie das echte Chioggia kennenlernen möchten, sollten Sie den Fischmarkt besuchen: Sie finden ein Überangebot an Dorschen, Sardinen, Tintenfischen und Brassen sowie Hummer und Krebse, Schwarmfische und Krustentiere aus der oberen Adria. Wenn Sie die Fischer sehen wollen, müssen Sie zum Canale di San Domenico gehen: dort tummeln sich die Fischerboote den ganzen Tag. Der suggestivste Winkel von Chioggia? Unserer Meinung nach ist es der Canale della Vena, von der Ponte Vigo aus gesehen.
An Sommertagen kann es vorkommen, dass man in den engen Gässchen und Plätzen im Zentrum in erhitzte Diskussionen einbezogen wird. Keine Angst, das sind die baruffe chioggiotte, kleine Theaterszenen, die sich von der gleichnamigen Komödie von Carlo Goldoni ableiten. Der venezianische Autor wohnte einige Jahre lang hier am Corso del Popolo im Palazzo Poli.
An Sommertagen kann es vorkommen, dass man in den engen Gässchen und Plätzen im Zentrum in erhitzte Diskussionen einbezogen wird. Keine Angst, das sind die baruffe chioggiotte, kleine Theaterszenen, die sich von der gleichnamigen Komödie von Carlo Goldoni ableiten. Der venezianische Autor wohnte einige Jahre lang hier am Corso del Popolo im Palazzo Poli.




Wenn Sie die Geschichte und die Kuriositäten von Chioggia ergründen möchten, empfehlen wir Ihnen drei Museen. Das erste ist im Torre dell’Orologio untergebracht, dem vermutlich 1386 errichteten Glockenturm von Sant’Andrea, von dem einige behaupten, dass seine Turmuhr die älteste auf der ganzen Welt sei.
Neben den Dom, das Diözesanmuseum mit vielen sakralen Kunst Reliquien und historischen Aufzeichnungen von Chioggia, aus dem achten und zwanzigsten Jahrhundert.
Im ehemaligen Kloster Convento San Francesco fuori le mura befindet sich das Museo Civico, wo archäologische und ethnografische Funde ausgestellt sind. Und der Palazzo Grassi, ein venezianischer Palast aus dem achtzehnten Jahrhundert, nur wenige Schritte vom Corso del Popolo entfernt, beherbergt die Sammlung von Meerestieren des Museo “Giuseppe Olivi”.
Willkommensgetränk?
Melden Sie sich für den Newsletter an und wir geben Ihnen einen Drink zum Abendessen in unserem Restaurant.In Ihrer Mailbox erhalten Sie unsere besten Angebote. Kein SPAM, versprochen.